Lebensphase: Losstarten – auf ins eigene Leben
Sie werden erwachsen. Jetzt müssen Sie eine ganze Menge regeln: Ausbildung, Studium, erster Job, erste Wohnung und so weiter. Wichtig ist, bei der Wahl der Krankenversicherung den richtigen Partner zu haben. Das zeigt sich im Ernstfall, wenn Sie einen Unfall haben, bei psychischen Belastungen oder auf Reisen. Dann sind wir an Ihrer Seite.
Strahlend lachen
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG
Schöne Zähne dank hochwertigem Zahnersatz
Leonie ist eine lebensfrohe, junge Frau. Beim Inlineskaten stürzt sie und bricht sich einen Zahn ab. Der Zahnarzt entfernt diesen, da die Zahnwurzel beschädigt ist. Die sichtbare Lücke stört sie. Nachdem sie ihr Zahnarzt ausführlich beraten hat, entscheidet sie sich für ein hochwertiges Implantat. Sie zahlt über 3.000,00 € aus eigener Tasche. Für Leonie kein Problem, da ihre Zahnzusatzversicherung einen großen Teil der Kosten erstattet.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
2,7 Zähne fehlen im Schnitt mit 35 bis 40 Jahren, mit 65 bis 74 Jahren sind es 14,3 Zähne. 35 % der eingereichten Heil- und Kostenpläne sind von unter 36-Jährigen. 2023 gab es 1.375.000 Google-Suchanfragen zum Stichwort Zahnzusatzversicherung.1
Was alles passieren kann:
Zahnlücke verschwinden lassen
Bei Jenny, 34 Jahre, musste der Zahnarzt einen Backenzahn ersetzen. Sie hat sich mit ihrem Zahnarzt beraten und ein Implantat gewählt. Das sieht natürlich aus und schont die Nachbarzähne. Die Gesamtkosten für die Behandlung liegen bei 3.700,00 €, der GKV-Festzuschuss bei nur 507,59 €.
Die Generali übernimmt im PlanZahn1 Kosten von 2.822,41 €.
Eigenanteil ohne Zusatzschutz: 3.192,41 €
Eigenanteil mit PlanZahn3: 1.110 € | Erstattung Generali: 2.082,41 € |
Eigenanteil mit PlanZahn2: 740,00 € | Erstattung Generali: 2.452,41 € |
Eigenanteil mit PlanZahn1: 370,00 € | Erstattung Generali: 2.822,41 € |
Seelische Hilfe
KRANKENVOLLVERSICHERUNG
Psychische Gesundheit verbessern
Marie fühlte sich antriebslos, nachts schlief sie kaum. Ihr Hausarzt vermutet bei der selbstständigen Mediengestalterin eine Depression. Sie war verunsichert. Dank ihrer privaten Krankenvollversicherung konnte sie eine Gesundheitsexpertin bei der Generali fragen. Die vermittelte ihr einen geeigneten Therapeuten. Zusätzlich empfahl sie ihr, am Gesundheitsprogramm "Mein MentalhealthCoach" teilzunehmen. In einem telefonischen Coaching lernte Marie viel über Ursachen und Auslöser ihrer Erkrankung. Sie bekam wertvolle Tipps und fasste neuen Lebensmut.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
5,3 Mio. Erwachsene in Deutschland bekommen jährlich die Diagnose Depression. 53,2 Mio. Menschen weltweit sind durch die Pandemie an einer depressiven Störung erkrankt. Fast jeder Fünfte entwickelt im Laufe seines Lebens eine depressive Störung.2
Was alles passieren kann:
Ausreichend professionelle Hilfe bekommen
Betroffene bekommen schnelleren Zugang zu Fachärzten und Beratungsstellen, wenn Sie am Programm "Mein MentalhealthCoach" teilnehmen.
Ohne das Programm hätte sich die gesundheitliche Situation dieser Patienten vermutlich verschlechtert. Sie hätten keine Ansprechpartner vor Ort gehabt und sehr lange Wartezeiten für eine Therapie.
Die Depression hätte sich verschlimmern können, bis hin zu stationären Aufenthalten.
Optionsrecht
ZUSATZVERSICHERUNG / GESUNDHEITSGARANTIE
Gesundheitsschutz flexibel erhöhen
Timos Großmutter schloss für ihn eine Zusatzversicherung mit Gesundheitsgarantie ab. Während seiner Ausbildung erkrankte er an Diabetes. Nach seiner Ausbildung machte er sich selbstständig. Gemeinsam mit seinem Vermögensberater wählte er die passende Krankenvollversicherung aus. Dank der Gesundheitsgarantie konnte Timo seinen Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung frei wählen. Er zahlte keinen zusätzlichen Beitrag.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
45 % der 18- bis 25-Jährigen würden in die private Krankenvollversicherung wechseln, wenn sie die Möglichkeit hätten. 44 % der Teilnehmer einer Umfrage sagen „Gute Versorgung wird in Zukunft nur durch private Vorsorge möglich sein“.3
Was alles passieren kann:
Hochwertiger Zahnschutz mit einem Keramik-Inlay
Bei Nils, 24 Jahre, stellt der Zahnarzt eine große Karies-Erkrankung an einem Zahn fest. Er entscheidet sich für ein hochwertiges Keramik-Inlay. Die lange Haltbarkeit und die natürliche Optik überzeugen ihn. Die Gesamtkosten für die Behandlung liegen bei 500,00 €, der GKV-Festzuschuss bei nur 40,00 €.
Die Generali übernimmt im PlanZahn1 Kosten von 410,00 €.
Eigenanteil ohne Zusatzschutz: 460,00 €
Eigenanteil mit PlanZahn3: 150,00 € | Erstattung Generali: 310,00 € |
Eigenanteil mit PlanZahn2: 100,00 € | Erstattung Generali: 360,00 € |
Eigenanteil mit PlanZahn1: 50,00 € | Erstattung Generali: 410,00 € |
Zweitmeinung
KRANKENVOLLVERSICHERUNG
Zweitmeinung einholen und Diagnose absichern
Francesco litt unter wiederkehrenden Schmerzen in den Sprunggelenken. Anfangs nur nach dem Sport, später spürte er auch im Ruhezustand ein Spannungsgefühl im Gelenk. Der Arzt stellt eine Knochenerkrankung fest, Osteochondrosis Dissecans. Francesco war sich unsicher, ob er sich operieren lassen soll. Er sprach mit der Generali, die ihm einen orthopädischen Spezialisten empfahl. Durch die Therapie mit konsequenter Krankengymnastik und temporärer Entlastung konnte Francesco dem dauerhaften Verschleiß seiner Gelenke aktiv entgegenwirken.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
2/3 aller Therapiepläne oder geplanten Operationen ändern sich nach dem Besuch bei einem Spezialisten oder nach einer Zweitmeinung. 90 % der befragten Ärzte finden es sinnvoll, sich eine zweite Meinung einzuholen.4
Was alles passieren kann:
Eine rundum sorglose Operation
Matthias, 27 Jahre, muss sich operieren lassen und verbringt insgesamt acht Tage im Krankenhaus. Ihm ist gerade jetzt wichtig, sich in die richtigen Hände zu begeben und die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Dazu gehört für ihn auch schon eine ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchung durch den Arzt seiner Wahl. Die Gesamtkosten des Klinikaufenthaltes liegen bei 6.097,91 €.
Die Generali übernimmt Kosten von 6.097,91 €.
Details aus der Rechnung:
Mehrkosten für Chefarztbehandlung | 4.787,53 € |
Einbettzimmerzuschlag | 768,88 € |
Kosten für Aufnahme- und Abschlussuntersuchung | 541,50 € |
Gesamtkosten | 6.097,91 € |
Sicher verreisen
AUSLANDSREISESCHUTZ
Sicher ins Ausland reisen
Melanie nutzte ein verlängertes Wochenende für eine Mountainbike-Tour in Österreich. Obwohl sie eine erfahrene und umsichtige Mountainbikerin ist, stürzte sie am zweiten Tag. Dabei brach sie sich den Oberschenkel. Die Mitarbeiter des Auslandsreiseschutzes organisierten die Behandlung vor Ort. Die Kosten in Höhe von 7.000,00 € übernahm die Generali. So konnte sich Melanie ganz auf ihre Genesung konzentrieren.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
10 % der deutschen 14- bis 29-Jährigen erkranken oder verletzen sich im Sommerurlaub.5
Was alles passieren kann:
Unfall beim Skifahren in Österreich
Holger, 38 Jahre, nutzte ein verlängertes Wochenende zum Skifahren in Österreich. Leider stürzte er am zweiten Tag. Dabei brach er sich den Ellbogen. Ärzte in einem Krankenhaus vor Ort operierten ihn. Die Mitarbeiter des Auslandskrankenschutzes organisierten die medizinische Behandlung. Sie haben auch die Kosten inklusive Operation und Hubschraubertransport übernommen.
Die Generali übernimmt die Gesamtkosten von 28.420,00 €.
Details aus der Rechnung:
Transportkosten Hubschrauber, von der Piste zum Krankenhaus: | 9.000,00 € |
Gebühr für die Bergrettung: | 400,00 € |
3-tägiger Krankenhausaufenthalt mit OP: (inklusive Aufschlag von 2.480 € für den Belegarzt und 5.363 € für den Operateur) | 19.020,00 € |
Gesamtkosten | 28.420,00 € |
Download
Wählen Sie Ihre Lebensphase aus. Sie erfahren viel Wissenswertes rund um Gesundheit und Absicherung.
1 Quellen: Robert Koch-Institut 2005, c Statista 2006 / Quelle: BKK Linde (Erhebung in der Altersgruppe 20-50), 2018 / Mediaworx Berlin, Google-Suchanfragen im Jahr 2023
2 Quellen:
- Jacobi, F., Höfler, M., Strehle, J., Mack, S., Gerschler, A., Scholl, L., ... & Wittchen, H. U. (2016). Erratum zu: Mental disorders in the general population. Study on the health of adults in Germany and the additional module mental health (DEGS1-MH). Der Nervenarzt, 87, 88-90.
- Santomauro, D. F., Herrera, A. M. M., Shadid, J., Zheng, P., Ashbaugh, C., Pigott, D. M., ... & Ferrari, A. J. (2021). Global prevalence and burden of depressive and anxiety disorders in 204 countries and territories in 2020 due to the COVID-19 pandemic. The Lancet, 398(10312), 1700-1712.
3 Quellen: Statista 2020- Umfrage Continentale Krankenversicherung 2019 / Hanse Merkur, Statista 2021
4 Quelle: Erhebung BetterDoc/ IfD Allensbach; 2014; Telefonische Befragung
5 Quelle: DAK Urlaubsreport 2017