Lebensphase: Aufwachsen – unbesorgt groß werden
Menschen, die ihr Kind aufwachsen sehen, verändern den Blick aufs Leben. Es zählt nicht nur das eigene Leben. Gesundheit für sich und die Familie ist wichtig. Von Geburt an, beim Spielen oder beim Sport – eine gute Krankenversicherung sorgt für Sicherheit. Sie wissen: Wir sind an Ihrer Seite.
Gesundheitsgarantie
STATIONÄRE ZUSATZVERSICHERUNG
Heute den Schutz von morgen sichern
Nina und John erwarten zum ersten Mal Nachwuchs. Bei einer Vorsorge-Untersuchung bekamen sie die Diagnose: Ihr Kind wird mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte zur Welt kommen. Zum Glück können die Ärzte das mit Operationen und Behandlungen im Säuglingsalter korrigieren. Nina hat eine Krankenhauszusatzversicherung bei der Generali. Sie bekommt rund um die Geburt im Krankenhaus die bestmögliche Behandlung. Das Gute ist: Diesen Schutz kann sie an ihr Kind weitergeben. Die Vorerkrankung spielt keine Rolle. Ihr Baby bekommt auch die Gesundheitsgarantie, die in Ninas Vertrag enthalten ist.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Etwa 10 % der Neugeborenen benötigen nach der Geburt eine spezielle medizinische Versorgung oder Weiterbehandlung. Dies kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie z.B. Überwachung in der Neonatologie, Behandlung von Atemproblemen oder anderen gesundheitlichen Komplikationen.1
Was alles passieren kann:
Stationärer Aufenthalt nach Einlieferung durch Rettungswagen
Lukas, 35 Jahre, geht nach immer stärker werdenden Bauch- und Rückenschmerzen zum Arzt. Dieser stellt eine akut gestaute Niere durch Nierensteine fest. Da Lukas nicht mehr allein in die Klinik fahren kann, bringt ihn ein Rettungswagen hin. Dort behandelt man ihn 5 Tage stationär.
Die Generali übernimmt im PlanStationär Kosten von 3.509,92 €.
Details aus der Rechnung:
DRG-Rechnung | 2.608,33 € |
Laborrechnung | 61,66 € |
Rechnung Radiologie (CT) | 331,19 € |
Chefarzt Urologie | 125,41 € |
Chefarzt Wirbelsäulenzentrum | 27,14 € |
Rettungswageneinsatz | 356,19 € |
Gesamtkosten | 3.509,92 € |
PlanStationär
Die Zusatzversicherung für bestmögliche Versorgung im Krankenhaus
Spezialisten finden
KRANKENVOLLVERSICHERUNG
Spezialisten-Behandlung wählen
Alba, 16 Jahre, bricht sich beim Handball die rechte Hand. Der behandelnde Arzt rät zu einer Operation, um das Handskelett wiederherzustellen. Die Familie ist sich unsicher, ob diese tatsächlich notwendig ist. Die Generali empfiehlt ihnen eine spezialisierte Klinik für Handchirurgie. Nach einer ausführlichen Untersuchung dort raten auch die Spezialisten zu einer Operation. So kann Alba auch in Zukunft weiter Handball spielen. Ein halbes Jahr später steht Alba wieder schmerzfrei auf dem Handballfeld.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
15,92 Millionen Operationen haben Ärzte in 2022 an vollstationären Patienten deutschlandweit durchgeführt. Zu den 10 häufigsten Operationen im Krankenhaus gehören Knochenbrüche.2
Was alles passieren kann:
Operation am Auge
Bei Thorsten, 42 Jahre, hatte sich im rechten Auge Flüssigkeit gebildet. Diese vermindert die Sehschärfe. Die Kosten für eine Operation lagen bei 2.415,74 €.
Die Generali übernimmt im Privat1 die Kosten von 2.174,17 €.
Leistung Generali | Ihr Eigenanteil | |
Privat1 | 2.174,17 € | 241,57 € |
Privat2 | 1.932,59 € | 483,15 € |
Privat3 | 1.691,02 € | 724,72 € |
Schöne Zähne
ZAHNZUSATZVERSICHERUNG
Zahnfehlstellung professionell korrigieren
Leos Schneidezähne stehen zu weit vor. Behandelt man diesen "Tiefbiss" nicht, kann er zu entzündetem Zahnfleisch oder Kieferschmerzen führen. Der Kieferorthopäde rät, diese mit transparenten und herausnehmbaren Kunststoffschienen zu behandeln. Anschließend hält ein innenliegender Draht Leos Zähne in der richtigen Position. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten von knapp 4.000,00 € nicht. Zum Glück hat die Familie eine Zahnzusatzversicherung. Die Generali erstattet einen Großteil der Kosten.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Jedes zweite Kind in Deutschland trägt eine Zahnspange. Etwa 40 % der 8- und 9-jährigen Kinder haben einen kieferorthopädischen Behandlungsbedarf. Diesen sollte man nach den Richtlinien der zahnärztlichen Versorgung therapieren.3
Was alles passieren kann:
Schöne Zähne auch bei geringer Zahnfehlstellung
Ben, 14 Jahre, hat eine Fehlstellung der vorderen Zähne im Oberkiefer. Der Kieferorthopäde stuft die Fehlstellung als leicht, das heißt mit KIG2 ein. Die GKV zahlt in diesem Fall nicht. Dennoch lassen die Eltern bei ihrem Sohn die sichtbare Fehlstellung korrigieren. Sie entscheiden sich für die Behandlung mit einer transparenten Zahnschiene.
Die Generali übernimmt im PlanJunior Kosten von 3.178,42 €.
Kosten für die Behandlung: | 3.973,02 € |
Eigenanteil ohne Zusatzschutz: | 3.973,02 € |
Eigenanteil mit PlanJunior: | 794,60 € |
Erstattung Generali: | 3.178,42 € |
Gesundheitsservices
MEIN GESUNDHEITSTELEFON
Medizinischen Rat holen
Mika leidet unter einer speziellen Form der Bronchitis, die zu Atemnot führen kann. Der Kinderarzt verordnete ihm für Notfälle ein Medikament, das die Bronchien erweitert. Als zusätzliche Therapie soll er ein Medikament mit Cortison nehmen. Als sich die Eltern den Beipackzettel durchlesen, sind sie wegen der Nebenwirkungen verunsichert. Sie nutzen das Mein GesundheitsTelefon der Generali. Der unabhängige Arzt bestätigt, dass das Medikament in Mikas Fall sinnvoll ist. Es verhindert eine chronische Bronchitis oder ein daraus entstehendes Asthma. Die Eltern können damit die Wirkweise besser einordnen.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
2023 führten die Mitarbeitenden des Gesundheitstelefons rund 14.000 Kundengespräche, rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr.
Was alles passieren kann:
Das Mein GesundheitsTelefon bietet Versicherten eine medizinische Beratung zu gesundheitlichen Fragen. Das können sein:
- Suche nach Fachärzten, Kliniken, Rehaeinrichtungen oder Selbsthilfegruppen
- Beratung zu Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln und Generika
- Informationen zu vorbeugenden Maßnahmen und Vorsorge
Das medizinische Personal am Telefon berät zusätzlich zu allen anderen Gesundheitsprogrammen. Patienten erhalten so über das Mein GesundheitsTelefon Zugang zu allen unseren Gesundheitslösungen.
Download
Krankenhausschutz
STATIONÄRE ZUSATZVERSICHERUNG
Professionelle Behandlung im Krankenhaus
Charlotte ist beim Spielen vom Klettergerüst gefallen. Der Chefarzt im Krankenhaus stellte auf dem Röntgenbild einen Bruch des Unterarmes fest. Zwei Stunden später operiert er die 6-Jährige. Ihre Mutter war froh, dass alles gut verlief. Sie bekamen anschließend zusammen ein eigenes Zimmer. Dank der Extraleistungen der Krankenzusatzversicherung fühlten Sie sich wie Privatversicherte.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Patienten halten sich durchschnittliche 7,2 Tage im Krankenhaus auf. Sie legen dabei großen Wert auf eine hochwertige Gesundheitsversorgung. Außerdem möchten sie eine umfassende Betreuung, damit sie schnell wieder gesund werden. Ein angenehme Umgebung hilft dabei.4
Was alles passieren kann:
Bein gebrochen auf dem Spielplatz
Paula, 2 Jahre, zieht sich bei einem Sturz auf dem Spielplatz eine komplizierte Oberschenkelhalsfraktur zu. Die Ärzte müssen diese Verletzung länger im Krankenhaus behandeln. Die Mutter ist die ganze Zeit bei ihrerTochter. Der Chefarzt sorgt dafür, dass keine dauerhaften Schäden bleiben.
Die Generali übernimmt im PlanStationär die Gesamtkosten in Höhe von 2.393,82 €.
Details aus der Rechnung:
Kosten für die Unterbringung im Einbettzimmer: | 1.145,17 € |
Kosten für die chefärztliche Behandlung: | 990,00 € |
Kosten für die Röntgenuntersuchung: | 96,79 € |
Kosten für die Gipsversorgung und nachstationäre Behandlung: | 161,86 € |
Gesamtkosten | 2.393,82 € |
Wählen Sie Ihre Lebensphase aus. Sie erfahren viel Wissenswertes rund um Gesundheit und Absicherung.
1 Quelle: https://register.awmf.org/assets/guidelines/024-005l_S2k_Betreuung-von-Neugeborenen-in-der-Geburtsklinik_2022-01.pdf
2 Quelle: Statista 2024 / Statistisches Bundesamt (Destatis), 2023
3 Quelle: Barmer GEK-Zahnreport und Bundeszahnärztekammer
4 Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2023 und Statista Market Insights, 2024