Am 1.6. ist der internationale Kindertag

Wir brau­chen Eure Unter­stüt­zung

An diesem Tag startet in jedem Jahr unsere The Human Safety Net Global Challenge. Ein weltweiter Spendenmonat mit vielseitigen Aktivitäten, Volunteering und kreativen Ideen, um Spenden für unsere Projekte zu sammeln.

In 33 Projekten in ganz Deutschland bringen wir im Jahr 2024 das Thema Lesen zu den Kindern und ihren Eltern. Vielseitige kreative und innovative Projekte sind geplant und wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame Umsetzung mit unseren Partnern. Sei mit dabei und spende für unsere Projekte.

Jetzt spenden


Häufig sind Schwierigkeiten beim Lesen oder Mangel an Büchern Hauptgründe, warum nicht vorgelesen wird. Lesen, Vorlesen und Spracherwerb sind ein grundlegender Bestandteil und bilden die Basis für viele andere Bereiche und Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes. Aus diesem Grund widmet The Human Safety Net dem Thema Lesen besondere Aufmerksamkeit und sammelt Spenden für die Projekte unserer Partner. Wir fördern Projekte unserer Partner in den folgenden Kategorien:

Ungewöhnliche Kooperation

Sehr erfolgreiche Projektbeispiele aus anderen Ländern zeigen den besonderen Mehrwert eines Lesenetzwerks zur nachhaltigen Förderung der Kinder. Es geht darum, Vorlesen als Aktivität und Lesematerial in „Alltagsräume“ der Kinder zu bringen. Beispiele sind Kooperationen mit Kinderärzten, Waschsalons oder Bibliotheken. Netzwerke bilden und die Ressourcen gebündelt einzusetzen liegt in der DNA von The Human Safety Net. Nur gemeinsam mit vielen Partnern können wir etwas verändern.

Buchdruck

Auch die Produktion eigener Bücher soll unterstützt werden. Es gibt so viele Anlässe bei denen kreative Beiträge der Kinder in ein langlebiges Format gebracht werden können. Für solche Maßnahmen gibt es selten Budget bei unseren Partnern, daher fördern wir gezielt auch die Produktion eigener Bücher. Nichts begeistert so sehr für das Thema Lesen wie ein selbst gestaltetes Buch.

Bücher- und Leseecke

Hierunter fallen eher kleine Projekte bei denen Bücher, Bücherregale oder anderes Material für die Leseecke angeschafft werden soll. Solche Materialien bilden die Grundlage der Arbeit unserer Partner und ermöglichen den täglichen Zugang zu Büchern für Kinder.

Vorlesefest

In diese Kategorie fallen alle Events, die dem Lesen zugutekommen. Sei es als Teil des Sommerfests oder als besondere Aktivität zum Vorlesetag 2024, dem 15. November. Die Integration von Lesen in ein emotional aufgeladenes Fest steigert die Attraktivität des Lesens und führt Eltern und Kinder in einer lockeren Atmosphäre an dieses, für viele schwierige Thema heran.


Wir setzen Projekte zu #lesen2024 mit unseren Partnern in ganz Deutschland um.


THSN for Families