Rundum-Schutz
Die Generali GesundheitsApp
Laden Sie Arztrechnungen und Rezepte einfach hoch, erhalten Sie Dokumente und prüfen Sie Ihren Gesundheitsschutz.
Recht
Privathaftpflicht
Fast immer haftet man für Schäden, die man Anderen zufügt - die Privathaftpflichtversicherung hilft.
Wir sind von der positiven Wirkung des Sports in der gesundheitlichen Prävention überzeugt. Denn wir wollen nicht nur im Schadenfall für unsere Kundinnen und Kunden da sein, sondern sie als verlässlicher Life-time Partner ein Leben lang begleiten.
Unsere Partnerschaften im Rahmen der Initiative „Generali bewegt Deutschland“ erfüllen daher als Teil der Unternehmensstrategie den Anspruch, starke und verlässliche Gemeinschaften zu bilden, Anforderungen eines nachhaltigen Handelns (ESG) zu erfüllen und einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit aller Beteiligter zu leisten.
Generali bewegt Deutschland – jetzt auch auf dem Rad. Zur Premiere des GENERALI VeloCity Berlin begaben sich ca. 7.000 Radsportbegeisterte aus 68 Nationen auf die 60 bzw. 100 km Strecke durch Berlin und teils Brandenburg. Mit diesem Event erweitern wir unser Engagement nach Running und Tennis um ein weiteres Kapitel – Radfahren. Fahrradfahren ist mit Abstand die beliebteste Sportart in Deutschland, es steht für eine nachhaltige Mobilitätswende und dient unabhängig jeden Alters der gesundheitlichen Prävention.
Mehr erfahren
Wir engagieren uns im Breitensport ebenso wie im Spitzensport, der Menschen animiert, Sport zu treiben. Die Generali Deutschland AG und die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) sind gemeinsam Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe und „Offizieller Versicherer Sporthilfe-geförderter Nachwuchs- und Spitzensportler. Neben der Unterstützung der Athleten mit einem umfassenden Versicherungs- und Vorsorgepaket engagieren sich die Deutsche Vermögensberatung und die Generali als Top-Partner beim „Sporthilfe Club der Besten“. Darüber hinaus setzen sich die Generali und die DVAG für verunfallte ehemalige Top-Athleten im Rahmen des Sporthilfe-Sozialfonds ein und schaffen berufliche Perspektiven für geförderte Athleten nach dem Sport.
Mehr erfahren
Unsere Inititiave „Generali bewegt Deutschland“ startete 2016 und findet ihren Ursprung in der ersten Partnerschaft beim München Marathon. Mit dem Anspruch eines nationalen Engagements im Laufsport erfolgte von hier aus die Beteiligung bei weiteren Top-Events bundesweit. Seit 2018 ist Generali Titelsponsor des größten Laufs in Süddeutschland, was 2021 um weitere drei Jahre verlängert wurde. Herzstück des Generali München Marathons ist der Zieleinlauf in das Münchner Olympiastadion und der ganz besondere bayerische Charme.
Mehr erfahren
Der Lauf ist nicht nur der größte und schnellste Halbmarathon Deutschlands, sondern zugleich auch in Europa führend. 2019 haben rund 37.000 Menschen aus 116 Ländern teilgenommen. Damit unterstreicht die Veranstaltung die große Anziehungskraft dieses Laufs in der deutschen Hauptstadt. Nationale und internationale Top-Athleten messen sich hier zum Saisonauftakt am ersten April Wochenende, mit dem Ziel einen neuen Strecken- oder gar Weltrekord aufzustellen. Seit 2019 ist Generali als Titelsponsor Namensgeber dieses Spitzenevents.
Mehr erfahren
Der Dom ist das Ziel – so lautet der Slogan des Generali Köln Marathon. Als einer der wichtigsten Marathons in Deutschland findet er seit 1997 immer Anfang Oktober statt und bewegt jedes Jahr rund 25.000 Läufer durch die Rheinmetropole. In Sachen Nachhaltigkeit nimmt die Veranstaltung eine nationale Vorreiterrolle ein. Die Veranstaltung ist in Köln als gesellschaftliches Ereignis fest etabliert und für die (nahezu) karnevalistische Stimmung sowohl im Starterfeld als auch am Straßenrand bekannt. Generali, ab 2017 bereits Hauptsponsor, ist seit 2019 Titelsponsor der Veranstaltung.
Mehr erfahren
Als Premium-Partner des Deutschen Tennis Bundes fördert die Generali in Deutschland den Breitensport des weltweit größten Tennisverbandes. Ziel ist es, mehr Menschen für Tennis zu begeistern und die Zugangshürden zu diesem Sport abzubauen. Hierfür beteiligt sich Generali an breitensportlichen Vereinsaktivitäten im Rahmen bestehender DTB Projekte und schafft in Kooperation mit dem exklusiven Vertriebspartner Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) auch eigene Projekte wie den „Generali Tennis Starter“, der die Türen zu den Clubs für Tennisinteressierte öffnet.
Mehr erfahren
Die Marathonstrecke in Berlin lässt jedes Läuferherz höherschlagen, ob Weltklasseathlet oder Amateur: einmal vorbei an Siegessäule, Kurfürstendamm, Potsdamer Platz und auf der Zielgeraden durch das Brandenburger Tor. Für Top-Athleten ist Berlin in jedem Jahr ein erneuter Versuch, Rekorde zu brechen.
Generali ist seit 2017 Partner der Veranstaltung und Titelsponsor des am Vortag stattfindenden „Generali Frühstückslauf“. Als Warm-up laufen bis zu 11.000 Menschen die knapp 7 km vom Schloss Charlottenburg bis zu Berlins größtem Frühstücksbuffet in das ehrwürdige Olympiastadion.
Mehr erfahren
Kultur ist Kunst, Geist und Können. Aber vor allem hat die Kunst die Kraft, der Gesellschaft ein Maß an Normalität und Orientierung zu geben – insbesondere in herausfordernden Zeiten, wie der Pandemie. Die Generali in Deutschland hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe ihrer italienischen Wurzeln zu bewahren und auch in Deutschland gemeinsam mit ihrem Kunstversicherer ARTE Generali zu präsentieren
Alte Pinakothek München, bis 4. Februar 2024
Venedig ist seit jeher eine Inspiration für Kunst und Wirtschaft. Giovanni Bellini, Giorgione, Tizian und Tintoretto – sie alle stehen für die glanzvolle Epoche Venedigs zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Zu Lebzeiten dieser Meister entstanden die heutigen Procuratie Vecchie am Markusplatz, in denen die Generali nur wenige Wochen nach ihrer Gründung 1831 ihre erste Filiale eröffnete. Damals wie heute symbolisieren sie unsere tiefe Verbundenheit mit der Kunst Venedigs.
Tauchen Sie ein, in einen Ort, der wie kaum ein anderer auf der Welt auf so bewegende Weise schöpferische Kraft, Erfindungsgeist und die Sehnsucht nach Unvergänglichkeit vereint.
Mehr erfahren
Berlin, München und Köln
Mit einem Kaleidoskop aus Gesichtern ist „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“ ein Spiegelbild von Vielfalt und Inklusion und ein Beleg für den Fortschritt der Gesellschaft in Deutschland. Der Kreativdirektor und Fotograf Oliviero Toscani fängt Deutschland in all seiner Multikulturalität, Freundlichkeit, Empathie und Solidarität ein. Er zeigt ein Land, das sich von Stereotypen und Dogmen gelöst hat und Einflüsse von außen willkommen heißt. Seine Arbeit ist ein eindrucksvoller Beweis für die veränderte Wahrnehmung und das Selbstverständnis der Deutschen.
Mehr erfahren
Die Hamburger Kunsthalle stellte 2021 über 80 Kunstwerke des italienischen Künstlers Giorgio de Chirico aus. Erstmalig in einer von Generali unterstützten Ausstellung in Deutschland wurde ein Kunstwerk aus der eigenen Sammlung, der „Sterbenden Zentaur“, eines der größten Meisterwerke der Generali-Kollektion, gezeigt. Um Kunstliebhabern aufgrund pandemiebedingter Schließung der Kunsthalle den kostenlosen Zugang zu dieser einzigartigen Ausstellung zu ermöglichen, entwickelten Generali und die Hamburger Kunsthalle gemeinsam digitale Lösungen: von der Vernissage über digitale Führungen, Ausstellungsfilme, einer interaktiven Microsite bis hin zu Dissionsforen.
Mehr erfahren
Anlässlich seines 250. Todestages wurde Tiepolo 2019 in der Staatsgalerie Stuttgart erstmalig eine Ausstellung gewidmet, die seine gesamte Schaffenszeit umfasst. Mit seinen prachtvoll inszenierten Bildern stellte sich der Künstler in die ruhmreiche Tradition der Malerei in Venedig. Kaum zufällig trägt die Generali den venezianischen Löwen im Wappen: als Zeichen nicht nur ihrer Herkunft, sondern auch und vor allem als Ausdruck ihrer Verbindung zur Welt und der Kunst, die ihre Kraft an kaum einem anderen Ort Europas so eindrucksvoll demonstriert wie in Venedig. Der Erhalt des kostbaren Guts der venezianischen Kunst ist für die Generali von hoher Bedeutung. 2022 werden die, vom dem britischen Startarchitekten David Chipperfield restaurierten und neuinterpretieren, „Procuratie Vecchie“ am berühmten Markusplatz erstmalig eröffnet.
Mehr erfahren
Die Generali übernimmt 2018 als Hauptsponsor der Ausstellung am Unternehmenssitz München nicht nur gesellschaftliche Verantwortung, sondern sie leistet zugleich einen direkten Beitrag für das kulturelle Leben in der bayerischen Landeshauptstadt. Unter dem Titel „Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo da Vinci" widmete sich die Ausstellung den bahnbrechenden Neuerungen der Kunst im 14. und 15. Jahrhundert am Geburtsort der Renaissance. Die Künstler dieser Zeit waren Vorreiter für viele Generationen und haben über Jahrhunderte nicht nur die Kunst, sondern auch die Gesellschaft geprägt. Noch heute ist diese Zeit vorbildlich für die Generali als innovativer Konzern.
Mehr erfahren